Wer Lust hat, darf gerne mitmachen. Sammle Steine und bemale sie bunt mit Farbe. Such dir ein Motive aus, egal welches, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, bemale deinee Steine so, wie du möchtest.
Den fertigen Stein musst du dann nur noch fotografieren und bis zum 19. April 2020 mit deinem Namen und Adresse entweder per WhatsApp an +49 177 2820728 oder an +49 172 6114652 oder via eMail an info@loehlbach.net senden.
Es warten tolle Preise auf dich.
Der Wettbewerb wird von Sandra und Nicole, der Leitung der Jugendgruppe des Heimat- und Kulturfördervereins Löhlbach durchgeführt.
Auf der Seite infektionsschutz.de findest man wichtige Informationen zum besseren Verhalten, um sich und andere zu schützen. Die Verbreitung des Corona Virus (SARS-CoV-2), was zur Lungenkrankheit Covid-19 führen kann, lässt sich eindämmen. Dazu sollte man einige Regeln beachten und in den Alltag einbauen.
Diese Regeln kann man sich auch mit Hilfe der Buchstaben aus unserem Ortsnamen merken.
Was kann ich machen, um die Verbreitung von SARS-CoV-2 einzudämmen?
Natürlich gibt es noch weitere Regeln. Aber das wäre schon einmal ein Anfang.
Informationen im Netz
Des Weiteren gibt es zur Zeit sehr viele Meldungen, unter anderem auch Falschmeldungen. Dabei sollte nicht alles einfach weitergeleitet, gepostet oder in Messengergruppen verteilt werden. Gute Quellen sind vor allem das Robert-Koch-Institut (RKI) und die Weltgesundheitsorganisation | World Health Organisation (WHO). Interessant ist auch die Seite von Quarks und der Live-Ticker der Tagesschau.
Aber bitte lasst euren gesunden Menschenverstand walten und hinterfragt jede Meldung, Nachricht oder sonstige Information. Nicht alles, was im Internet veröffentlicht wird ist richtig.
Achtsamkeit!
Außerdem gibt es Kriminelle, die versuchen die akuelle Situation schamlos ausnutzen. Ob diese vor der Tür stehen und vermeindliche Tests verkaufen, in die Wohnung wollen oder im Internet mit gefälschten Seiten oder Mails zum Thema Coronavirus ihre Beute machen. Durch die aktuelle Stresssituation, in der sich manche befinden, verursacht durch den Konsum der täglichen Medien, Meldungen und Nachrichten oder durch die Aufgabe mit der Neuorganisation des eigenen Alltags – evtl. mit Schul- oder Kindergartenkindern und der Arbeit – ist man anfällig für Betrügereien.
Bitte achtet auf euch und euer Umfeld. Nur gemeinsam kann gegen diese Pandemie der Kampf gewonnen werden.
Netzfunde
Am Ende zur Aufmunterung ein paar interessante Netzfunde.
Fight the Virus – Corona Song mit der Melodie von Sound of Silence (Simon & Garfunkel)
I love toilett rolls – Parodie auf den Kauf von Toilettenpapier mit der Melodie von I love Rock’n’Roll ( Alan Merrill und Jake Hooker – größere Bekanntheit erlangte das Lied 1981 durch die Version von Joan Jett & the Blackhearts)
Ab dem 01. Januar 2020 übergab Güter Jekel das Gesundheitszentrum BalFit an Nadine Holzapfel. Seit dieser Übergabe heißt BalFit jetzt Sportscheune und ist unter www.sportscheune.com erreichbar.
Am 12. Januar 2020 öffnet die Sportscheune ihre Türen zum Tag der offen Tür. Einfach reinschauen und herausfinden, was geändert hat.
Hier ein Überblick der aktuellen Kurse (Stand Januar 2020):
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
REHA-Kurs Orthopädie 10:00 – 10:45 Uhr
REHA-Kurs Orthopädie 10:00 – 10:45 Uhr
DeepWork® 17:00 – 18:00 Uhr
Latin Dance 17:00 – 18:00 Uhr
Body Fitness 16:00 – 16:45 Uhr
HIIT 17:00 – 18:00 Uhr
Tabata 17:00 – 17:30 Uhr
REHA-Kurs Orthopädie 18:30 – 19:15 Uhr
Bootcamp 18:30 – 19:30 Uhr
Langhantel to Go 17:00 – 18:00 Uhr
Core & Stability 18:30 – 19:30 Uhr
Step total 18:00 – 19:00 Uhr
Thai-Step 19:30 – 20:30 Uhr
REHA-Kurs Orthopädie 19:45 – 20:30 Uhr
RückenFit 18:30 – 19:15 Uhr
REHA-Kurs Orthopädie 19:45 – 20:30 Uhr
Entspannung meets Beckenboden 19:15 – 19:45 Uhr
Bauch total 19:30 – 20:00 Uhr
In den Kursen ist jeweils ein Warm up, ein Cool down und ein Stretching integriert (außer Entspannung meets Beckenboden und Bauch total).